| Robot | Path | Permission |
| GoogleBot | / | ✔ |
| BingBot | / | ✔ |
| BaiduSpider | / | ✔ |
| YandexBot | / | ✔ |
| Title | Lehrblick - ZHW Uni Regensburg - Inspiration für gute |
| Description | Home Kategorien Lehrkonzepte Lehrtipps Lehrpraxis Lehrportraits Über uns Kontakt Slider_Lehrkonzepte Slider_Lehrportraets Slider_Lehrpraxis Slider_Lehrtip |
| Keywords | N/A |
| WebSite | |
| Host IP | 132.199.150.67 |
| Location | Germany |
| Site | Rank |
| perfekt-deutsch.de | 4,388,500 |
| kinox-deutsch.com | 3,970,001 |
| sprechen-sie-deutsch.ch | 34,155,428 |
| uebersetzer.eu | 3,866,520 |
| deutschthemen.de | 16,474,182 |
|
Euro€1,102
Zuletzt aktualisiert: 2022-10-19
lehrblick.de hat Semrush globalen Rang von 28,284,886. lehrblick.de hat einen geschätzten Wert von € 1,102, basierend auf seinen geschätzten Werbeeinnahmen. lehrblick.de empfängt jeden Tag ungefähr 551 einzelne Besucher. Sein Webserver befindet sich in Germany mit der IP-Adresse 132.199.150.67. Laut SiteAdvisor ist lehrblick.de sicher zu besuchen. |
| Kauf-/Verkaufswert | Euro€1,102 |
| Tägliche Werbeeinnahmen | Euro€28,101 |
| Monatlicher Anzeigenumsatz | Euro€9,367 |
| Jährliche Werbeeinnahmen | Euro€1,102 |
| Tägliche eindeutige Besucher | 551 |
| Hinweis: Alle Traffic- und Einnahmenwerte sind Schätzungen. | |
| Host | Type | TTL | Data |
| lehrblick.de. | A | 86400 | IP: 132.199.150.67 |
| lehrblick.de. | NS | 86400 | NS Record: root-dns.netcup.net. |
| lehrblick.de. | NS | 86400 | NS Record: third-dns.netcup.net. |
| lehrblick.de. | NS | 86400 | NS Record: second-dns.netcup.net. |
| lehrblick.de. | MX | 86400 | MX Record: 50 mx2e84.netcup.net. |
| lehrblick.de. | MX | 86400 | MX Record: 10 mail.lehrblick.de. |
| lehrblick.de. | TXT | 86400 | TXT Record: v=spf1 mx a include:_spf.webhosting.systems ~all |
| Home Kategorien Lehrkonzepte Lehrtipps Lehrpraxis Lehrportraits Über uns Kontakt Slider_Lehrkonzepte Slider_Lehrportraets Slider_Lehrpraxis Slider_Lehrtipps Lehrtipps Das kleine 1×1 digitaler Körpersprache 19. Mai 2022 Ein Händeschütteln, das Hochziehen einer Augenbraue, der Tonfall, in dem etwas gesagt wird – all das sind Beispiele für Körpersprache. Jede:r nutzt diese nonverbalen Signale im Umgang mit einem persönlichen Gegenüber bewusst oder unbewusst. In der digitalen Kommunikation fallen nun viele dieser Möglichkeiten weg. Und es stellt sich die Frage: Wie lassen sich physische körpersprachliche Signale ins Digitale übersetzen? Dhawan (2021) befasst sich sehr ausführlich damit. Die wesentlichen, auch im Hochschulkontext relevanten Aspekte beleuchten wir näher. Weiterlesen 0 Kommentare Share Lehrkonzepte Vorlesungszeit! Am Sinn oder Unsinn von Vorlesungen scheiden sich die Geister. Bei der Diskussion wird häufig übersehen, dass weniger das Veranstaltungsformat als vielmehr die |
HTTP/1.1 301 Moved Permanently Server: nginx/1.14.2 Date: Wed, 23 Feb 2022 08:35:31 GMT Content-Type: text/html Content-Length: 185 Connection: keep-alive Location: https://lehrblick.de/ HTTP/1.1 200 OK Server: nginx/1.14.2 Date: Wed, 23 Feb 2022 08:35:32 GMT Content-Type: text/html; charset=UTF-8 Connection: keep-alive |